Im Oktober 2020 übernimmt FWN das gesamte operative Geschäft, die Mitarbeitenden und die Lagerflächen der Bretzke Lagerhausgesellschaft mbH im Rahmen eines Asset Deals. Wesentliche Geschäftsbereiche der Bretzke Lagerhaus, die seit Beginn der Gründung 1990 im Bremer GVZ beheimatet ist, sind die Lagerlogistik sowie Transporte per Schiff und Lkw.
Im März 2020 wurden am Standort in Mahndorf die Halle 5 und die angrenzenden Lagerbereiche (ca. 2000 qm) renoviert und modernisiert. Vom neuen Fußboden bis hin zu neuen Fenstern- bester Durchblick bei höchstem UV-Schutz.
Im April 2019 wurde der Geschäftsbereich Fahrzeugverschiffungen und zwei MitarbeiterInnen der Interglobalshipping GmbH Bremen eingestellt. Das Leistungsportfolio wurde im Bereich der Transporte von Fahrzeugen alle Art wie etwa PKW, LKW, Boote sowie sonstige Fahrzeuge in alle Teile der Welt gut ergänzt
Im Februar 2019 wurde FWN Mitglied in der „LogCoop“- einer Kooperation im Bereich Lagernetzwerke und Transportnetzwerke für den Mittelstand.
Die Entscheidung für die Auswahl eines neuen und innovativen WMS (Warehouse-Management-Systems) wird im Herbst 2018 getroffen. Im Januar 2019 findet das erste interne Meeting zur weiteren Vorgehensweise statt.
Im Juni 2016 wurde am neuen Standort im Logistikzentrum – zentral gelegen im neuen Gewerbegebiet Oyten Süd, direkt an der A1- die erste Palette eingelagert.
Im März 2016 erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Logistikzentrum im neuen Gewerbegebiet Oyten Süd. Die Grundstücksfläche umfasst 44.000qm, davon entstehen allein 21.000qm Hallen- und Bürofläche. 20 Andocktore auf Rampenniveau ermöglichen einen reibungslosen Warenfluss.
Im Oktober 2015 wurde der Startschuss für einen weiteren Meilenstein gegeben. F.W. Neukirch lässt eine Logistikhalle in Oyten errichten – damit steigt die Lagerkapazität um 40.000 Europalettenstellplätze und 4.000 qm Sonderlagerfläche.
Im Mai 2013 wurde eine Packhalle als Lückenschluss erbaut. Die neue Halle befindet sich nun auf Rampenniveau 500 qm Logistikfläche, 4 Verladetoren und direkter Verbindung der Hallen 2, 8 und 15. Dadurch bündelt FWN die Verpackungsaufgaben an zentraler Stelle.
Im April 2013 wurde die neue Verladezone fertiggestellt, eine Investition von rund 1 Million Euro. Nun gibt es eine direkte Verbindung und zusätzlich 6 Verladetore zu den angrenzenden Hallenbereichen. Die 740 qm Fläche steht nun für Versand und Bereitstellung zur Verfügung, wind- und wettergeschützte Ladevorgänge können gewährleistet werden.