“Top Five“
Schulbank adé- für Auszubildende ändert sich viel mit dem Eintritt in die neue und aufregende Arbeitswelt. Der erste Tag ist wichtig für einen guten Start in die Ausbildung und bleibt den meisten Azubis sehr lange Zeit in Erinnerung.
Können Sie sich noch daran erinnern, wie Ihr erster Tag im Unternehmen abgelaufen ist? Der Perspektivwechsel und eigene Erfahrungen können helfen, die Denkweise der Auszubildenden zu verstehen. Darum integrieren wir unsere beiden Ausbilder Julia Ödzen und Yahya Köle in die Personalprozesse -wie Planung des ersten Arbeitstages- stets mit ein.
Wir konnten in diesem Jahr 5 junge Menschen für die FWN-Welt gewinnen. Geschäftsführer Martin Schlömp und Personalleiterin Beate Kutter begrüßen den Nachwuchs gemeinsam mit Sarah Bösche (Personalentwicklung) sowie den Ausbildern:
Doha startet eine Ausbildung zur „Kauffrau für Büromanagement“, Karolina lernt den Ausbildungsberuf „Fachkraft für Lagerlogistik“. Peyman will „Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung“ werden und Martin wird „Fachinformatiker für Systemintegration“. Emmanuel wechselt von einem anderen Betrieb zu FWN und startet im 2. Lehrjahr (Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung) durch.

von links: Martin, Karolina, Doha, Emmanuel, Peyman
Es gab eine gründliche Einweisung- dazu gehörten neben ein wenig Papierkram auch Regeln, Umgangsformen/ Knigge, FAQs zur Ausbildung bei FWN. Es wurde deutlich kommuniziert, dass offene Fragen und Anliegen jederzeit ernst genommen werden und willkommen sind. Es war wichtig den ersten Tag noch etwas aufzulockern, daher stand zunächst das Kennenlernen mit Eisbrechern und Teamspielen auf der Agenda. Damit sich die Auszubildenden schnell im Unternehmen zurechtfinden, gab es neben einer Firmenpräsentation noch einen Rundgang durch die Logistikhallen und Nebengebäude. Der Nachwuchs wurde auch allen MitarbeiterInnen in den Büros persönlich vorgestellt.
Eine Mittagspause gemeinsam mit den Azubis aus den höheren Lehrjahren rundete den ersten Tag perfekt ab. Bei einer lockeren Atmosphäre kann man so erste Grundsteine für eine Vertrauensbasis und einen guten Teamgeist legen.
Wir freuen uns auf eine lehrreiche und spannende Zeit. Viel Erfolg und Freude wünschen wir allen. Der Nachwuchs freut sich auf die vielseitigen Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen und die Zusammenarbeit mit Kollegen.
Mit 5 Auszubildenden erhöht FWN weiterhin die Anzahl der Ausbildungsplätze. Personalleiterin Beate Kutter ist verantwortlich für das Personalmanagement und überzeugt, dass der Fachkräftemangel uns weiterhin beschäftigt. Die demografische Entwicklung nimmt ihren Lauf und wir möchten gegensteuern. Wir setzen darauf, unseren zukünftigen Personalbedarf weitgehend aus den eigenen Reihen decken zu können. Es wird allen Azubis nach bestandener Prüfung eine Position im Unternehmen angeboten.
Kaum ist der Ausbildungsbeginn für dieses Jahr unter Dach und Fach, schon laufen die Vorbereitungen für den Ausbildungsstart in 2026. Es werden wieder jeweils Auszubildende für den kaufmännischen und den gewerblichen Bereich gesucht.
Sie wollen mehr über unser Unternehmen erfahren? www.neukirch.de oder www.facebook.com/F.W.Neukirch