“Musik verbindet“
Traditionen und Beziehungen muss man pflegen. Gesagt getan, so gab es in diesem Jahr wieder ein Treffen in Bremen mit unserem Geschäftspartner aus Fernost. Die letzte Begegnung war im Juni 2024- mehr dazu später.
Unser Agent Bryan Fang ist zuerst nach Österreich geflogen und hat seinen Agenten in Österreich getroffen. Am Abend besuchte er in Wien noch das Iron Maiden Konzert und flog dann am nächsten Tag nach Bremen. Der Geschäftsmann hatte den Auftritt der Band in Bremen knapp verpasst- die Kultmusiker waren einen Tag vor dem Auftritt in Wien bereits in unserer Hansestadt zu sehen.
Unser Abteilungsleiter für Luft- und Seefracht Matthias Boguslawski kennt den Geschäftsmann aus Taiwan bereits seit seiner Ausbildungszeit- das war 1997. Es gibt also eine sehr lange Verbindung zu FWN. Herr Fang hat Büros an allen wichtigen Orten in China, Taiwan sowie in den USA (Ostküste/ Westküste).
Die beiden Import- und Exportspezialisten haben sich also am Freitag zum Abendessen in der Bremer Innenstadt getroffen. Die beiden hatten viel Zeit, um sich über viele Themen auszutauschen: Entwicklung der Raten, Zusammenarbeit mit den Reedern, wirtschaftliche Entwicklung in China sowie Ladungsaufkommen und Bahntransporte in China. Bryan Fang ist ein echter Musikfreak und verfügt über eine grandiose CD- und Schallplattensammlung. Es gab also auch viel andere Themen zu besprechen. Gegen Mitternacht hat unser Exportspezialist den Geschäftsmann dann im Hotel verabschiedet und am Samstag ist dieser dann wieder zurück nach Taiwan geflogen.
Im letzten Jahr war es das Treffen ähnlich organisiert- erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Der Musikfreund aus Fernost besuchte im Juni in Wien seinem Agenten und genoss anschließend das Konzert von AC/DC. Ein Abstecher nach Bremen rundete den Besuch in Europa dann so richtig ab. Musik verbindet also- ob Hard Rock, Rock´ n Roll oder Heavy Metal.
Unser Fazit: Wir brauchen persönliche Begegnungen- und das eigentlich schon immer. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung setzen wir weiterhin auf persönliche soziale Netzwerke mit realen Begegnungen, weil diese stabil und verlässlich sind. Menschen kommen zusammen und begegnen sich von Angesicht zu Angesicht. Diese regelmäßigen persönlichen Treffen schaffen Vertrauen. Und das bildet die Basis für stabile soziale Netzwerke, die uns letztendlich im Geschäftsleben tragen. Durch das Gespräch und gemeinsame Erlebnisse entstehen Beziehungen, die für die Zukunft Bestand haben. Gerade für stabile kulturübergreifende Beziehungen sind solche Begegnungen unverzichtbar.
Wir freuen uns schon auf das reale Zusammentreffen. Wer weiß- vielleicht geht es nächstes Jahr gemeinsam zu einem Musikkonzert. Vielleicht in Wien oder in Bremen. Wir werden sehen. So lange bleiben wir einfach digital in Kontakt.