Neues aus der FWN-Welt (07.11.25)

Liebe Leserinnen und Leser, die heiße Phase hat begonnen! Wir befinden uns mitten im Vorweihnachtsgeschäft und in der Vorbereitung auf das Silvester-Feuerwerksgeschäft – die Geschäfte laufen auf Hochtouren und sowohl unser Personal als auch unsere Lagerkapazitäten sind bestens gerüstet. Zwischen Wareneingängen, Kommissionierung und Versand herrscht geschäftiges Treiben – die Logistik zeigt, was in ihr steckt!…

FWN-MitarbeiterInnen stellen sich vor: Anne-Katharina Förster

„FWN-Kopf“: Steckbrief Das Management von F.W. Neukirch – Verantwortung, persönlich genommen. Logistik lebt von guten Verbindungen. Deshalb pflegen wir den engen Dialog mit Kunden, Partnern und unseren Mitarbeitern. So entstehen Lösungen, mit denen sich komplexe Anforderungen an die Logistik schnell und verlässlich umsetzen lassen. Kommunikation nach innen und außen betrachten wir daher als wichtige Managementaufgabe.…

F.W. Neukirch bei buten un binnen!

Wir freuen uns, Teil einer Wochenserie des Regionalmagazins buten un binnen (Radio Bremen) zu sein! In der Reportage über das Gewerbegebiet Bremer Kreuz werden ein junges und ein traditionsreiches Unternehmen vorgestellt und wir dürfen eines davon sein! Unsere Geschichte begann vor über 220 Jahren mit einem kleinen Bremer Speditionsbetrieb. Heute sind wir eines der ältesten…

Manchmal ist das Lager einfach voll.

Für uns kein Problem, sondern eine Herausforderung, die wir gerne annehmen. Als uns die Fracht AG beauftragte, kurzfristig eine Lösung für ihren Kunden zu finden, haben wir nicht lange gezögert: Neue Hallen angemietet, Container organisiert und sofort losgelegt. So bleiben wir flexibel, schnell und finden immer einen Weg, um das Beste für unsere Kunden rauszuholen…

Feuerwerk fasziniert – doch wer damit arbeitet, weiß, wie viel Verantwortung dahinter steckt.

Bei unserer Fortbildung der Klasse 1 Feuerwerk ging es vor allem um eins: Bewusstsein. Bewusstsein für die Gefahren, den richtigen Umgang und die Verantwortung, die jeder Einzelne trägt. Gemeinsam haben wir gelernt, wie wichtig es ist, aufmerksam zu bleiben – ob beim Verpacken, Lagern oder Transportieren. Sicherheit entsteht, wenn man sich Zeit nimmt, um genau…

Letzte Woche lag etwas Besonderes in der Luft: Konzentration, ein bisschen Nervosität und ganz viel Motivation.

Unsere Kolleginnen und Kollegen haben ihren Staplerschein absolviert – zwei Tage voller Lernen und Ausprobieren. Erst Theorie: Gesetze, Sicherheit, Technik. Dann Praxis in der Halle: Der Moment, wenn der Motor anläuft, das erste Manöver klappt und man merkt, dass das Gelernte plötzlich Sinn bekommt. Solche Schulungen sind für uns mehr als ein Pflichttermin. Sie zeigen,…

Wenn der Mittelstand zusammenrückt, wird Logistik stärker.

Vom 02.–03.11. waren wir in Düsseldorf zur LogCoop-Vollversammlung. Mit dabei: unser Geschäftsführer Martin Schlömp und Matthias Boguslawski (Abteilungsleiter Seefracht) Worum es ging? Um das, was uns alle bewegt: Wie die aktuelle Lage in Industrie und Handel auf unsere Logistik durchschlägt und wie wir als Netzwerk darauf reagieren. Zwischen Panels und Kaffeepausen sind genau die Gespräche…